Akustische Elemente für ein ruhiges Zuhause und interessant nicht nur fürs Büro
Effektive Wohnraumakustik reduziert unerwünschte Geräusche, kontrolliert Nachhall und bewahrt Sprachvertraulichkeit durch gezielten Einsatz von Absorption, Diffusion und Schalldämmung. Materialien wie dichte faserige Textilien, poröse Schäume, PET‑Filzplatten und abgedichtete Türen werden nach NRC, Dicke und Montage spezifiziert, um Ziel‑Frequenzbänder zu treffen. Strategische Möblierungsanordnungen und schwere Vorhänge unterbrechen direkte Schallwege und senken Energie im Mittel‑ bis Hochtonbereich. […]